Laut der aktuellen BLM Funkanalyse Bayern ist im Freistaat der Zugang zu Connected TV von 46% (2016) auf 53% (2017) gestiegen. Damit einhergehend ist auch die Zahl der Nutzer, die mehrmals pro Woche Inhalte aus dem Internet direkt am TV-Gerät nutzen von 1/5 (2016) auf 1/4 (2017) gewachsen.
Der Begriff „Connected TV“ umfasst HDMI-Sticks, Streaming-Boxen und Smart TV-Geräte. Der internationale Standard HbbTV1 ist bereits Bestandteil von 90 Prozent der Smart TVs in Deutschland. Ende 2017 erscheinen voraussichtlich die ersten Smart TV-Geräte mit HbbTV2. Eine Tabelle im IRT-Jahresbericht zeigt einen Vergleich der wichtigsten Systeme und Funktionen von Connected TV-Systemen.