- IRT
- Themengebiete
- AV-Technologies
- KI, Universities & Standards
- Future Networks
- Metadata & Accessibility
- Media Services & Platforms
- Publikationen
- Karriere
- Presse
- Archive
- News
- Events
- Forschungskooperationen
3D-Audiotechnik für Virtual Reality, ultrahochauflösende Videoübertragungen über IP-Netze, Internetinhalte auf dem Fernsehschirm: Wir sind Wegbereiter für innovative und praxisnahe Lösungen für mehr Qualität in den audiovisuellen Medien – Qualität, die am Ende Ihnen zu Gute kommt.
Mit 60 Jahren Erfahrung ist unser Institut ein weltweit renommiertes Forschungs- und Kompetenzzentrum für Rundfunk- und Medientechnik. Wir forschen, beobachten und entwickeln neue Technologien in den digitalen audiovisuellen Medien. Ziel ist es, den Rundfunkgedanken strategisch an neue Marktumfelder und Bedürfnisse anzupassen.
Wir sind rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und forschen am Standort in München in enger Kooperation mit unseren Gesellschaftern, der Industrie und anderen Forschungspartnern nach innovativen Lösungen auf den Themengebieten neue AV-Formate, Crossmediale Produktionstechnik, Metadaten, Cloud Produktion, Hybrid Radio und TV, Smart Data, Multiplattform, Sicherheit, All-IP/IT, IP-Distribution, 5G sowie Frequenzen und Netzplanung.
Unsere Gesellschafter sind die Rundfunkanstalten ARD, ZDF, Deutschlandradio, ORF und SRG/SSR. Daneben arbeiten wir mit einer Vielzahl an Kunden aus den Bereichen Rundfunk, Medien und Industrie zusammen. Den Zugang zu weltweiten Trends und Entwicklungen bieten uns Kooperationen mit internationalen Forschungspartnern. In Zusammenarbeit mit Hochschulen fördern wir die Ausbildung von Nachwuchskräften.
Michael Hagemeyer
Sekretariat
Sebastian Goossens
Bereichsleiter
Division Manager
Dr. Rainer Schäfer
Bereichsleiter
Division Manager
Markus Berg
Bereichsleiter
Division Manager
Susanne Rath
Bereichsleiterin
Division Manager
Ralf Neudel
Bereichsleiter
Division Manager
Thomas Schierbaum