- IRT
- Themengebiete
- AV-Technologies
- KI, Universities & Standards
- Future Networks
- Metadata & Accessibility
- Media Services & Platforms
- Publikationen
- Karriere
- Presse
- Archive
- News
- Events
- Forschungskooperationen
Die für HD-/SD-Programmbeiträge spezifizierten MXF Profile von ARD, ZDF, ORF und ARTE finden Sie hier. Die Profile sind nur auf Englisch verfügbar.
Seit dem 4. April 2017 sind die Profile in der Version 1.2 verfügbar. Die Änderungen zu Version 1.1 bestehen im Wesentlichen aus weiterführenden Erklärungen zu einzelnen File-Eigenschaften, sowie kleinen Fehlerkorrekturen. Zu Version 1.1 konforme Files bleiben auch zu der Version 1.2 konform! Im November 2018 gab es eine weitere editorielle Überarbeitung der Version 1.2.
ARD_ZDF_HDF01a – XDCAM 422, 1080i/25, 8 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
ARD_ZDF_HDF01b – XDCAM 422, 1080i/25, 16 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
ARD_ZDF_HDF02a – AVC-I 100, 1080i/25, 8 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
ARD_ZDF_HDF02b – AVC-I 100, 1080i/25, 16 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
ARD_ZDF_HDF03a – AVC-I 100, 750p/50, 8 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
ARD_ZDF_HDF03b – AVC-I 100, 750p/50, 16 Audio Tracks – v1.2 DOWNLOAD
Für die Profile mit dem MPEG2 Long GOP Format (HDF01a/b) enthält das folgende Dokument eine Empfehlung für die Handhabung von Zeitcodes im MXF File bereit. Die Richtlinie ist nur auf Englisch verfügbar.
Recommended Practice – MXF Timing for ARD_ZDF_HDF01a/b DOWNLOAD
Für SD wurden ebenfalls MXF Profile spezifiziert, die als Empfehlung z.B. bei größeren Archivüberspielungen gedacht sind.
ARD_ZDF_SDF02 – DVbased50, 576i/25, 8 Audio Tracks – v1.0 DOWNLOAD
ARD_ZDF_SDF01 – D10, 576i/25, 1 Audio Track (8-channels) – v1.0 DOWNLOAD
Hier finden Sie Informationen über die Einführung von MXF Profile als ARD/ZDF Standard DOWNLOAD
Signalisierung von HDR in MXF für H.264 (Mai 2018) Mehr
PR-Assistentin