Das Interoperable Master Format (IMF) definiert ein Paket, das unterschiedliche Dateien beinhaltet. Dazu zählen wiederum MXF-Dateien (Video, Audio und Zusatzdaten) und zusätzliche beschreibende Dateien. Anhand der beschreibenden Informationen können nun verschiedene Versionen aus den enthaltenen MXF-Dateien gebildet werden. Als Beispiele sind hier verschiedene Sprach- und Untertitelversionen zu nennen oder auch gekürzte inhaltliche Versionen. Letztlich stellt IMF eine Art „Masterformat“ (meist in sehr hoher technischer Qualität) dar, aus dem verschiedene Versionen für unterschiedliche Distributionswege erzeugt werden können.